Hier einige Eindrücke vom "Tag der offenen Tür" der Feuerwache 21 / Nordweststadt, anläßlich des 150 jährigen Bestehens der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main am 21. April 2024.
Hier einige Eindrücke vom "Tag der offenen Tür" der Feuerwache 21 / Nordweststadt, anläßlich des 150 jährigen Bestehens der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main am 21. April 2024.
Hier einige Eindrücke von der Frankopia 2023 am Samstag, den 30. September 2023 im Frankfurter Osthafen.
Hier einige Eindrücke der IUK - KatS-Waldbrandübung vom 19. August 2023 im Frankfurter Stadtwald in Schwanheim.
Der schwere Sturm am gestrigen Abend hat vor allem im Frankfurter Westen teils schlimme Schäden angerichtet. So waren in SindlingenNord in Bahnhofsnähe mehrere Bäume auf eine Oberleitung gestürzt. Auch auf in einer Wohnsiedlung geparkte Autos, ebenfalls unweit des Bahnhofs krachten sie nieder. Feuerwehrsprecher Thomas Gruber sprach von „75 Einsätzen seit 18.30 Uhr, die meisten davon in Sindlingen, Zeilsheim, Schwanheim, Unterliederbach und Höchst“. In Unterliederbach löschten die Einsatzkräfte zwei Traktoren und einen Dieseltank, in Griesheim bekämpften sie einen Flächenbrand. In Höchst stürzte auf dem Ettinghausenplatz ein großer Walnussbaum um, umgeknickte Bäume lagen unter anderem auch auf dem Radweg Richtung Zeilsheim, an der S-Bahnlinie und Kleingärten. Verletzte gab es keine, „die Leute haben großes Glück gehabt“, sagt der Sprecher. Auch die A66 war in beide Richtungen von umgestürzten Bäumen betroffen. mfo/dpa / FOTO: roessler (DPA)
Frankfurt. - Insgesamt vier Brände beschäftigten am Montagabend die Freiwillige und Berufsfeuerwehr in Frankfurt. Gegen 19 Uhr wurde die Feuerwehr unter anderem zu einem Brand im Reuterweg gerufen. Die dunkle Rauchsäule war weit über das Westend hinaus zu sehen. Ein Dachstuhl eines Geschäftshauses war in Brand geraten. Über Warn-Apps auf dem Smartphone wurden die Anwohner gebeten, Fenster und Türen wegen der Rauchentwicklung geschlossen zu halten. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot von 25 Fahrzeugen und rund 100 Einsatzkräften vor Ort. Wie die Feuerwehr mitteilte, erschwerte insbesondere die Witterung den Einsatz. Gegen 21.55 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten waren jedoch sehr aufwendig und dauerten bis Redaktionsschluss an. Über die Brandursache und die Höhe des Schadens konnten am Montagabend noch keine Angaben gemacht werden. Verletzt wurde niemand. Ebenfalls keine Verletzten gab es bei einem Feuer in der Niddastraße im Bahnhofsviertel. Dort brannte es in einer Wohnung im vierten Obergeschoss eines Wohnhauses. Zudem meldete die Feuerwehr zwei Flächenbrände an den Bahnstrecken in Griesheim und Niederrad, die zeitweise den S-Bahnverkehr einschränkten. jlo