48 % aller Brände sind Küchenbrände!
Deutschland. - Die Küche ist der gefährlichste Ort im eigenen Zuhause. Warum? Die häufigste Brandursache ist unbeaufsichtigtes oder vergessenes Essen auf dem Herd. Senioren, die mit fortschreitendem Alter an Vergesslichkeit oder mangelnder Reaktionsfähigkeit leiden, sind besonders gefährdet.
Bild: DFV
61 % der Brandtoten in Deutschland sind über 60 Jahre alt
Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2025 startet die Kampagne des Netzwerks für Brandschutz in der Küche unter dem Titel Stop Herdbrand. Mitglieder dieses Netzwerks sind der Deutsche Feuerwehrverband (DFV), die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAG) sowie Hersteller und Vertriebsorganisationen von Herdwächtern.
Für Seniorinnen und Senioren, die selbstbestimmt leben und ihren Alltag größtenteils selbstständig meistern möchten, sind Herdwächter eine zentrale Schutzmaßnahme. Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes Hermann Schreck erläutert:
“Herdwächter sind eine sinnvolle Investition in die eigene Sicherheit. Schließlich müssen Angehörige sich weniger Sorgen machen, wenn sie wissen: Sollte etwas auf dem Kochfeld vergessen werden, greift die Technik ein. Ein Herdwächter kann so dazu beitragen, die Selbstständigkeit im Alter länger zu erhalten. Auch für Senioren- oder Behindertenwohnheime, in denen noch selbstständig gekocht wird, bieten sie einen echten Mehrwert.“
Unterstützen Sie als Feuerwehr die Aufklärungskampagne zum internationalen Tag der älteren Menschen am 1.10.2025
Zur Verfügung stehen:
- ein Factsheet für Verbraucher zum Download, online Teilen und Ausdrucken
- Social-Media-Bilder zum Download und Teilen, sowie Textentwürfe für Posts auf Facebook und Instagram
- die offizielle Pressemitteilung als Vorlage bzw. Inspiration und Pressefotos
Über uns:
“Stop Herdbrand“ ist eine Initiative des Netzwerks für Brandschutz in der Küche. Unterstützer dieses Netzwerks sind die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAG), der Deutsche Feuerwehrverband (DFV), die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der gemeinsame Ausschuss Brandschutzerziehung und -aufklärung von DFV und vfdb sowie Hersteller von Herdwächtern.
Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)