Unter unserer KFV-Inforeihe "Schon gewusst oder vielmehr noch gewusst?" heute unser Bezirksfeuerwehrverband, dem wir als Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. selbstverständlich schon je her angehören:
Der Nassauische Feuerwehrverband

Der Nassauische Feuerwehrverband ist die Dachorganisation der Feuerwehren auf Bezirksebene. Der Bezirksverband versteht sich als Bindeglied zwischen den Feuerwehren in den Kreisfeuerwehrverbänden und dem Landesfeuerwehrverbandes Hessen (LFV Hessen).
Der Wirkungsbereich des Nassauischen Feuerwehrverbandes liegt im Bundesland Hessen und umfasst 7 Landkreise und 2 Großstädte mit einer Einwohnerzahl von über 2,7 Mio. Menschen. Ein Großteil der Einsatztätigkeit liegt im Ballungsraum Rhein-Main mit seinem dichten Autobahn- und Schienennetz sowie der Binnenschifffahrt und dem internationalen Flughafen. Das Gebiet grenzt an das Bundesland Bayern im Osten sowie an die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Westen.
Zu seinen Aufgaben gehören:
Vertretung und Koordination
Der Verband koordiniert die Zusammenarbeit der Feuerwehren innerhalb des Bezirks und vertritt ihre Interessen gegenüber Behörden und anderen Organisationen.
25.000 Feuerwehrkräfte
Aus- und Fortbildung
Der Verband organisiert Fortbildungen, Seminare und Schulungen für Feuerwehrangehörige, um deren fachliche Qualifikation zu sichern und zu verbessern, und begleitet die Aus- und Fortbildungen konzeptionell.
11 Feuerwehrverbände
Öffentlichkeitsarbeit
Der Verband fördert die Bekanntmachung der Arbeit der Feuerwehren in der Öffentlichkeit und setzt sich für deren gesellschaftliche Anerkennung ein.
2.700.000 geschützte Bürger:innen!