Kreisfeuerwehrverband
Frankfurt am Main 1869 e.V.

„Unser Ziel heißt Innovation!“

Neue Folge politische Weiterbildung LFV Hessen e.V.: der Linksextremismus

Extremismus erkennen - neue Folge: der Linksextremismus

Landesfeuerwehrverband Hessen
  • ONLINE

Informationen zum Webinarangebot:

Ziel linksextremistischer Akteure ist es, die Staats- und Gesellschaftsordnung in Deutschland – und damit die freiheitliche demokratische Grundordnung – grundlegend umzustürzen. Je nach ideologischer Ausrichtung soll sie durch ein kommunistisches System oder eine "herrschaftsfreie", anarchistische Gesellschaft ersetzt werden. Diese ideologischen Grundlagen und die praktischen Zielsetzungen werden aufgezeigt.

Um ihre Ideologie weiterzutragen und Anhänger zu gewinnen, setzen Linksextremisten auf verschiedene gesellschaftlich relevante Aktionsfelder, die Anschluss an große Teile der Gesellschaft und demokratische Proteste ermöglichen. An Beispielen wie der Klimabewegung zeigt der Vortrag auf, wie linksextremistische Organisationen versuchen, gesellschaftliche Debatten und Konflikte im Sinne ihrer extremistischen Ziele zu instrumentalisieren.

https://lets-meet.org/reg/04db6a2ff182529ac8

Lehrgang Absturzsicherung

Hier einige Eindrücke vom Lehrgang Absturzsicherung.

Truppführer-Lehrgang - Prüfung

Hier einige Eindrücke von der Prüfing zum Truppführerlehrgang.

Truppführerlehrgang 2022

Hier einige Eindrücke vom diesjährigen Truppführerlehrgang.

Tipps: Wenn der Strom ausfällt...

Warnung und Vorsorge - Beispiel: Stromausfall

Bonn. - Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat eine Infoseite zum Thema "Warnung und Vorsorge" erstellt.

Stromausfall - Quelle: BBKBild: Stromausfall - Quelle: BBK

Folgende Informationen sind abrufbar:

Vorsorgemaßnahmen:

[Hier] findet man z. B. die Broschüre "Stromausfall - Vorsorge und Selbsthilfe"

[Hier] findet man die BBK-Seiten

 

logo bbkQuelle: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)