Kreisfeuerwehrverband
Frankfurt am Main 1869 e.V.

„Unser Ziel heißt Innovation!“

Umfrage des Statistischen Bundesamtes unterstützen

Ehrenamt: Zeitverwendungserhebung sucht Haushalte

 

Berlin. Wo bleibt die Zeit? Beim Ehrenamt! Unter dem Motto „Wo bleibt die Zeit?“ führt das Statistische Bundesamt (Destatis) gemeinsam mit den Statistischen Ämtern der Länder von Januar bis Dezember 2022 die Zeitverwendungserhebung (ZVE) durch.

DFVStatistisches Ehrenamt: Zeitverwendungserhebung sucht Haushalte für letztes Quartal 2022!

News des Deutschen FeuerwehrverbandesHierbei halten alle Mitglieder eines Haushalts an drei Tagen ihre Aktivitäten in einem Tagebuch (auch als App möglich) fest. Für das letzte Quartal 2022 werden noch weitere Haushalte gesucht, die mitmachen. Wie viel Zeit wenden die Menschen in Deutschland für das Ehrenamt Feuerwehr auf? Jetzt anmelden unter www.zve2022.de/teilnahme und bei der realistischen Abbildung des Aufwands mithelfen!

 

 

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

DWD bietet Feuerwehr kostenfreien Service an!

WarnWetter-App des DWD für Feuerwehrleute kostenfrei

Berlin. Die WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes (DWD) startete ihren Dienst im Juni 2005 und versorgt seitdem ihre Nutzer nicht nur mit amtlichen Warnungen, sondern auch mit einer Vielzahl weiterer nützlicher Informationen zum Wetter ...

DFVBild: DFV

Wichtig: für Feuerwehrleute ist sie kostenfrei nutzbar!

News des Deutschen FeuerwehrverbandesSo sind die Vollversionen (iOS und Android) für (behördliche) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Katastrophen-, Bevölkerungs- und Umweltschutzes sowie die durch den In-App-Kauf erworbene Vollversion der WarnWetter-App identisch. Der Unterschied besteht nur darin, dass bei entsprechender Berechtigung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der genannten Tätigkeitsbereiche die WarnWetter-App entgeltfrei erhalten. Dazu können sie sich für die Zusendung eines Berechtigungscodes registrieren lassen unter https://www.warnwetterapp.de.

 

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Filmbeitrag über die Frankfurter KatS-Übung "Frankopia 2022"

Eine Bilderstrecke der Fotografen unserer KFV-PUMA folgt in Kürze!

Ausflug der Ehren- und Altersabteilung 2022 nach Weibersbrunn

Frankfurt/Weibersbrunn. - Hier einige Impressionen vom diesjährigen Ausflug unserer Ehren- und Altersabteilung am vergangenen Sonntag, 9. Oktober, nach Weibersbrunn.

Erster Anlaufpunkt war der wunderschön in der Herbstsonne gelegene "Brunnenhof" mit seinen vielen schmackhaften Essensangeboten in der beschaulichen Gemeinde Weibersbrunn auf der bayerischen Seite des Spessarts.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen fuhren uns die beiden Busse bei bestem Wetter nach Lohr am Main. Dort lud hauptsächlich die kleine und sehr schön erhaltene Altstadt zu einem Rundgang mit viel Sehenswertem und einem Museum -zum Verweilen oder Erkunden- ein. In eigener Zuständigkeit konnte dort jeder für sich alleine -oder vielfach auch in kleinen Gruppen- dem beschilderten Rundgang folgen oder in einem der zahlreichen Eiscafes am Wegesrand einkehren.

Gegen 16.00 Uhr traf man sich wieder bei den Bussen am Mainufer Lohr` s, um in das ca. 26 km entfernt gelegene Weibersbrunn -eingetaucht in die warme Nachmittagssonne- zurückzufahren.

In Weibersbrunn erwartete der "Brunnenhof" seine Feuerwehr-Gäste aus Frankfurt am Main mit einem DJ, einem leckeren, vielfältigen Abendessen-Buffet und mit interessanten Infobeiträgen des Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Dirk Rübesamen.

Highlights waren an diesem Abend jedoch zwei "Überraschungs-Ehrungen", die unser Verbandsvorsitzender Dirk Rübesamen mit Unterstützung unseres Ehrenmitglieds und Stellv. Verbandsvorsitzenden a.D. Gunter Renner im Auftrag des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport (HMdIS) durchführen durfte.

Torsten Greiff, amtierender Finanz-Chef unseres KFV wurde mit der Goldenen Ehrennadel des Hessischen Ministerpräsidenten "für eine langjährige Dienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr aus Anlass des Übertritts in die Ehren- und Altersabteilung" und sein langjähriges Engagement als "Finanzverantwortlicher" unseres Kreisfeuerwehrverbandes geehrt.

Peter Kraft, amtierender Fachbereichsleiter der Ehren- und Altersabteilung unseres KFV sowie Verbandsvorsitzender a.D./Stadtbrandinspektor a.D., erhielt ebenfalls "für seine langjährige Dienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr" aus dem oben genannten Anlass und seines vielfältigen Wirkens bis heute diese besondere Ehrung überreicht.

Beide besonders verdienten Kameraden durften sich darüberhinaus den lang anhaltenden Applaus ihrer Ehren- und Alterskameraden abholen.

Viele schöne Wiedersehens-Gespräche rundeten den Abend und den rundum gelungenen Ausflug ab, bevor die beiden Busse gegen 20 Uhr bei wolkenklarem Abendhimmel die Rückfahrt in die Mainmetropole antraten.

60 km und eine gute Stunde später trafen die Ausflügler wieder am Frankfurter Zielpunkt in der Klapperfeldstrasse wohlbehalten ein.

Eine "kleine Umfrage" der mitgereisten KFV-PUMA ergab, dass die Freude aller Teilnehmer:innen hauptsächlich darin bestand, "endlich mal wieder alle Kameradinnen und Kameraden nach so langer Zeit wiederzusehen und wieder persönlich sprechen zu können"! Das ist schön!

Ein ganz großes DANKESCHÖN an dieser Stelle an den Fachbereichsleiter Peter Kraft, der den kompletten Ausflug plante, vorbereitete und mit Gewinnspiel und Witz zum Spaß aller Teilnehmer:innen durchführte.

Bis zum nächsten Jahresausflug in alter Frische grüßt Euch alle von Herzen

Eure KFV-PUMA

KatS-Einsätze im Ausland/Inland 2021 - Offizielle Gruppenbilder des HMdIS erschienen

Ehrung und Übergabe der Helfer:innen Medaillen für die KatS-Einsätze 2021 Ausland/Inland in Schlangenbad

 

Tag des Ehrenamtes 2022

Hier gelangen Sie zur Pressemitteilung vom Tag des Ehrenamts 2022

 

* Galerie Einsatzkräfte *

Hier finden Sie auch die offiziellen HMdIS-Gruppenbilder der Frankfurter Einsatzkräfte, die 2021 in Griechenland zur Bekämpfung der immensen Waldbrände, sowie an der Ahr und der Erft im Inland bei den schweren Flutkatastrophen im Einsatz waren.

Noch einmal ganz HERZLICHEN DANK allen Helfern:innen aus Frankfurt am Main und ganz Hessen für deren mutigen Einsatz!

Hier geht es zu den veröffentlichten HMdIS-Gruppenbildern der Frankfurter Einsatzkräfte, die medial von der PUMA unseres KFV begleitet wurden:

 

 

 

 

 

Wer sich für die komplette Bilderstrecke (Gruppenfotos der anderen hessischen Landkreise) interessiert, ist herzlich zum Weiterschauen eingeladen - hier: https://feuerwehr.hessen.de/tag-des-ehrenamtes-2022

Alle Fotos: copyright HMdIS - Herzlichen Dank für die HMdIS-Veröffentlichung zur Nutzung

Viel Spaß beim Reinschauen und Wieder-Erkennen von Kameradinnen und Kameraden aus den Einsätzen im In- und Ausland!