Kreisfeuerwehrverband
Frankfurt am Main 1869 e.V.

„Unser Ziel heißt Innovation!“

Feuerwehr im Fernsehen - Rhein-Main TV

Nächste Sendung "FeuerwehrTV"

Landesfeuerwehrverband Hessen

Sender: Rhein-Main TV

Sie suchen bereits ausgestrahlte Sendungen oder möchten vergangene Sendebeiträge noch einmal anschauen? Bei uns kein Problem! Sehen Sie hier: https://www.feuerwehr-hessen.de/feuerwehr-tv

Viel Spaß beim Zuschauen wünscht ihnen die Frankfurter KFV-PUMA!

Ein Blick auf die aktuelle Einsatzstatistik gefällig?

Stand 19.09.2022 - 01:19 Uhr

Einsatzzahlen 2021

  • 42.789 Rettungsdiensteinsätze Feuerwehr
  • 6331 Feuermeldungen 
  • 3965 Hilfeleistungen

Quelle: Branddirektion Frankfurt am Main - Online

Achtung - auch Feuerwehrangehörige sind potentielle Zielgruppe

Genau hinsehen! - Neue Entwicklungen des Rechtsextremismus

Berlin. - Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt: Das rechtsextremistische Personenpotenzial ist im vergangenen Jahr deutschlandweit auf 33.900 Personen angewachsen.

DFV

Rund 13.500 Personen darunter seien gewaltorientiert. Grund genug für den Deutschen Feuerwehrverband, in einer Onlinefortbildung über das Phänomen zu informieren. Frank Hofmann, Landesbeauftragter für Extremismusprävention im Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz, sprach hierbei über die aktuellen Entwicklungen.

Über 60 Interessierte verfolgten in einer Videokonferenz die Ausführungen Hofmanns über „Alte Bekannte – Neue Gesichter – Gefährliche Allianzen“. Er informierte über traditionell-rechte und neurechte Extremisten, denn etwa die NPD ist mit gerade einmal 3.000 Mitgliedern schon lange nicht mehr führend in den Bewegungen. Gerade mit den Protesten der sogenannten Coronaleugner sei es rechtsextremen Akteuren gelungen, sich mit neuen Milieus zu vernetzen und aus ihrer Blase herauszutreten.

Hier versuchen sie zum Teil auch Feuerwehrangehörige zu erreichen und einzubinden!

In diesem Jahr bemühen sich Neonazis, Anschluss an Demonstrationen zu finden, die sich für den russischen Angriffskrieg oder gegen die Energiepolitik der Bundesregierung aussprechen. Auch Rechtsrock ist nicht mehr das Hauptfeld von rechtsextremer Propaganda gegenüber jungen Leuten. Andere Musikgenres und Kampfsport sollen sie genauso erreichen, wie die Vernetzung in Whatsapp- und Telegram-Gruppen. Hier sei die Förderung von Medienkompetenz für Jugendliche und Erwachsene sehr wichtig, betonte Hofmann.

News des Deutschen FeuerwehrverbandesWeitere Informationen zum Umgang mit Extremismus gibt es in einem Leitfaden und auch als Kurzfassung der notwendigen Maßnahmen bei extremistischen Vorfällen auf https://www.feuerwehrverband.de/kampagnen/vielfalt/.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

50 Jahre RTH Christoph2 - "Tag der Luftrettung" an der BGU

Frankfurt am Main - 11.09.2022. "TAG DER LUFTRETTUNG" am vergangenen Sonntag vor der BG-Unfallklinik Frankfurt am Main von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Prädikat: ein Highlight für junge und alte, kleine und große Gäste aus Nah und Fern - absolut hochwertig und interessant! Auch ein Aufnahmeteam des hr-Fernsehen war zu Gast, hier zum Beitrag der Hessenschau vom Sonntag, 11.09.22, 19.30 Uhr: https://www.ardmediathek.de/video/hessenschau/luftrettung-feiert-50-geburtstag/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xODEyMjM Gerne haben wir auch einige Foto-Impressionen unserer KFV-PUMA, die auch auf diesem top-interessanten Event zu Gast war:

50 Jahre RTH Christoph2 - Die Hot-Refuel-Party

Frankfurt/Offenbach - 10.09.2022 DIE GROSSE HOT-REFUEL-PARTY IM "CAPITOL THEATER" AM SAMSTAG, 10.09.22, FOR FRIENDS AND SUPPORTERS ONLY

Die Christoph2-Geburtstagsparty unter Freunden & Förderern war schlechthin der Hammer mit einer coolen location... und der richtigen Vorgänger-BO 135 auf der Capitol-Bühne, die von Disco-Nebel und bunten Lasern eingehüllt war... ein highlight für alle Besucher:innen!

Am Schluß der langen Party-Nacht waren sich alle einig - es war ein voller Party-Erfolg des Veranstalters "Förderverein Christoph2" :-)

Hier einige impressions der Party von unserer KFV-PUMA, die auf dem Event zu Gast war: